LiveConfig 3
Nach mehrjähriger Arbeit steht mit LiveConfig 3 nun die nächste Controlpanel-Generation bereit.
Neue Funktionen
- REST-API - nahezu alle Funktionen von LiveConfig sind künftig auch bequem über eine REST-API verfügbar (“API-First”-Ansatz). Zudem kann die REST-API auch von Endkunden genutzt werden (Berechtigung hierfür kann separat verwaltet werden).
- Neue Oberfläche - eine zeitgemäße, reaktive “Single Page Application” (inklusive Dark Mode)
- Web Terminal - Shell-Befehle schnell und einfach auch ohne SSH ausführen.
- File Manager - Dateien können damit auch ohne FTP-Programm auf den Server kopiert und heruntergeladen werden.
- Service-Steuerung - Anzeige des Status für alle relevanten Dienste, Echtzeit-Aktualisierung, Start/Stopp/Neustart/Log-Anzeige per Browser.
- Graphen überarbeitet (bessere Anzeige).
- Backup-System mit Unterstützung von Borg, Restic und tar (remote und lokal).
- ARM64-Unterstützung - für Server mit einem exzellenten Preis-/Leistungs-Verhältnis.
- Passkey-Unterstützung verbessert - Anmeldung nun auch ohne Benutzername möglich.
- Passwort-Generator verbessert - mit Wort-Kombinationen besser merkbare Passwörter erzeugen.
- Newsfeed - wichtige Informationen flexibel auf der Startseite anzeigen lassen
Gewohnte Features
Selbstverständlich bleibt LiveConfig weiterhin das schnellste und schlankeste Controlpanel! Das Installationspaket umfasst gerade mal rund 12 MB.
Editionen
Die Lizenzierung ist denkbar einfach - und günstig!
LiveConfig® Starter |
LiveConfig® Standard |
LiveConfig® Business |
|
---|---|---|---|
Kundenverwaltung: | - | unbegrenzt | unbegrenzt |
Domains: | 10 | unbegrenzt | unbegrenzt |
REST-API: | ja | ja | ja |
Let's Encrypt: | ja | ja | ja |
DNS-Verwaltung: | - | ja | ja |
DNSSEC: | - | ja | ja |
Web-Terminal: | - | ja | ja |
Multi-Server: | - | (nur als Client) | ja |
Account Container: | - | - | ja |
SBOM: | - | - | ja |
Distributionen: | Debian, Ubuntu, Rocky Linux, Alma Linux | ||
CPU-Architekturen: | AMD64, ARM64 |
Verfügbarkeit
LiveConfig 3.0.0 ist seit dem 01.08.2025 offiziell in den LiveConfig-Repositories verfügbar.
Installieren Sie einfach das Paket liveconfig3
(bzw. lcclient3
).
Ausführliche Anleitungen für ein Upgrade von LiveConfig 2.x auf 3.x werden in den nächsten Tagen hier erscheinen.
Die Online-Demo steht unter https://demo-v3.liveconfig.com:8443 bereit. Die Anmeldung ist mit folgenden Daten möglich:
- Administrator: Benutzername
admin
, Passwortadmin
- Endanwender: Benutzername
user
, Passwortuser
Ein öffentlicher Bugtracker ist unter https://github.com/LiveConfig/lc3/issues verfügbar.