Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    451

    Frage zu HostingSubscriptionAdd (SOAP API)

    Hallo Zusammen,

    sicherlich wird mir hier schnell jemand eine Antwort geben können, denn den Befehl hat ja der eine oder andere schon in seiner API eingebaut. Bevor ich beim testen überrascht werde, frage ich lieber vorher ;-)

    Zu dem o.g. Befehl steht ja in der Doku:

    Wird das Feld plan leer gelassen, dann wird ein individuelles Hosting-Paket eingerichtet. Ansonsten wird das angegebene Hostingangebot als Basis verwendet, und ggf. abweichende Parameter (Webspace, Datenbanken etc.) als „Sonderausstattung“ verwaltet.
    Wie reagiert LiveConfig, wenn ich einen HostingPlan angebe, der auf dem System nicht existiert? Wird dann alles als "Sonderausstattung" angelegt, oder gibt es einen Abbruch mit Fehlermeldung?

    Also, die präzise Frage: Kann ich hier HostingPlans aus dem Bestellpanel übertragen lassen, die ggf. in LiveConfig noch nicht vorhanden sind, oder sollte ich vorher eine Abfrage mit HostingPlanGet machen, ob der Plan exisitiert?

    viele Grüße
    Matthias Knick

  2. #2
    LiveConfig-Team Avatar von kk
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    3.712
    Wenn Sie einen ungültigen Angebotsnamen angeben, dann gibt es einen Fehler (in Form einer SoapException).
    Am sichersten wäre also vorab die Anfrage mit HostingPlanGet (so macht es das Migrationsscript auch).

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    451
    prima, vielen Dank Herr Keppler!

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •