Grüßt euch,
wie kann ich das LiveConfig Protokoll nach der Serverübergabe löschen?
VG
Andreas Fritz
Grüßt euch,
wie kann ich das LiveConfig Protokoll nach der Serverübergabe löschen?
VG
Andreas Fritz
Eine solche Funktion vermisse ich auch. Hier werden IPs über Jahre(!!) gespeichert und die Datenbank bläht unnötig auf. Es interessiert sicher niemanden mehr, wann diese z.B. 2013 irgend eine Änderung auf dem Server vorgenommen haben. GGf. macht es sinn, alle Einträge, die z.B. älter als ein Jahr sind zu löschen.
Signed. Hier sollte Anonymisierung möglich sein, insbesondere im Einklang mit der Datenschutzerklärung. Kontakt-Cleanup wäre in dem Zusammenhang auch sinnvoll zu nennen.
Hier muss ich widersprechen: wir haben Kunden, die sich zuletzt 2018 eingeloggt haben, sich aber dennoch über "plötzlich falsche Passwörter" wundern.Es interessiert sicher niemanden mehr, wann diese z.B. 2013 irgend eine Änderung auf dem Server vorgenommen haben. GGf. macht es sinn, alle Einträge, die z.B. älter als ein Jahr sind zu löschen.
An den paar MB an Logs solls ja letztendlich nicht scheitern.
Hallo,
kann in der Datenbank direkt gemacht werden.
Code:sqlite3 /var/lib/liveconfig/liveconfig.db "DELETE FROM LOG;"
Torsten
Es bsteht also Bedar an einer solchen Funktion. Somit würde eine Lösung wie folgt sinn machen: Logs nach X Jahren löschen, den Wert sollte jeder selbst nach seinem Bedarf festlegen können. Für uns würde max. ein Jahr ausreichen, nach allem anderen kräht erfahrungsgemäß kein Hahn mehr.
Wäre besser, dass solche Log Files nur mit dem Admin PW gelöscht werden können.
Es hat ja auch eine Art Kontrolle, wenn jemand scheiße baut, ist es zu prüfen... Ansonsten wäre es nicht möglich.
Wie Torsten schon schrieb: Das kann problemlos jederzeit in der Datenbank (Tabelle LOG) selbst erledigt werden. Da braucht's ja keinen Button für.
Reine Verständnisfrage: Inwiefern spielt hier die Anzahl der Server eine Rolle? Bei unserem Multiserver-Setup gibt's auch nur eine LOG-Tabelle.
Lesezeichen