Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.01.2014
    Beiträge
    1

    Frage App Phpmyadmin erzeugt Fehler 500

    Hallo,
    mir ist aufgefallen, dass phpmyadmin einen internal error 500 erzeugt, sofern debian 7.3 nutzt und entsprechend der wiki in der suphp.conf folgendes abändert:
    https://www.liveconfig.com/de/kb/8

    Code:
    [handlers]
    ;Handler for php-scripts
    application/x-httpd-php="php:/usr/bin/php-cgi"
    Änder ich es jedoch wieder auf

    Code:
    [handlers]
    ;Handler for php-scripts
    application/x-httpd-suphp="php:/usr/bin/php-cgi"
    um, funktioniert es.

    ist das Sinn der Sache?

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit
    01.06.2014
    Beiträge
    54
    Guten Abend!

    Nach einer Installation von LC auf Debian 8 erhalte ich bei der Installation der PHPMyAdmin-App den Fehler 500. Wo kann ich hier ansetzen?

  3. #3
    LiveConfig-Team Avatar von kk
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    3.712
    Zitat Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    Guten Abend!

    Nach einer Installation von LC auf Debian 8 erhalte ich bei der Installation der PHPMyAdmin-App den Fehler 500. Wo kann ich hier ansetzen?
    Wenn ein Error 500 kommt, dann tritt der Fehler i.d.R. noch "vor" PHP auf.
    Aktivieren Sie bitte im LiveConfig das Fehlerprotokoll (Hosting -> Webspace -> Fehlerprotkoll aktivieren). Nach ca. einer Minute rufen Sie dann die phpMyAdmin-URL erneut auf - es sollte dann einen Eintrag in der error.log geben (die können Sie sich ebenfalls über LiveConfig "live" anzeigen lassen)

    Wenn es sich um einen allgemeinen Fehler handelt ("Premature end of script headers...") dann wäre wichtig, ob Sie PHP mit suPHP oder mit FastCGI ausführen.
    In allen Fällen müssen natürlich die Pakete "php5-cgi" und "apache2-suexec" installiert sein, bei FastCGI zudem noch "libapache2-mod-fcgid". Wichtige Log-Dateien sind dann die /var/log/suphp/suphp.log und /var/log/apache2/error.log

    Viele Grüße

    -Klaus Keppler

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit
    01.06.2014
    Beiträge
    54
    Guten Tag Herr Keppler,

    ich erhalte hier folgende Fehlermeldung:

    [Wed Jun 03 09:53:48.316624 2015] [fcgid:warn] [pid 13313] (104)Connection reset by peer: [client :39629] mod_fcgid: error reading data from FastCGI server
    [Wed Jun 03 09:53:48.316679 2015] [core:error] [pid 13313] [client:39629] End of script output before headers: index.php
    PHP wird als FastCGI ausgeführt. libapache2-mod-fcgid ist installiert.

  5. #5
    LiveConfig-Team Avatar von cr
    Registriert seit
    14.02.2011
    Beiträge
    71
    Hallo,

    Suexec ist installiert?
    werden eventuell abweichende Pfade fürs Homeverzeichnis verwendet (suexec ist da recht bissig)?

    Viele Grüße
    Christoph Russow
    Die Signatur befindet sich aus technischen Gründen auf der Rückseite dieses Posts.

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit
    01.06.2014
    Beiträge
    54
    Hallo!
    Ja, apache2-suexec ist installiert.

    Nein, es werden keine abweichenden Pfade verwendet.

  7. #7
    LiveConfig-Team Avatar von kk
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    3.712
    Tauchen Meldungen in /var/log/suphp/suphp.log auf?
    Wenn nein: bitte auch das PHP-Errorlog aktivieren (in LC über Hosting -> Webspace -> php.ini-Einstellungen -> dort "log_errors" auf "on" stellen)
    Das PHP-Log landet dann in ~/logs/priv/php_errors.log (kann auch über den Log-Viewer in LiveConfig angezeigt werden)

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit
    01.06.2014
    Beiträge
    54
    Hallo Herr Keppler,

    die Datei existiert nicht, siehe:

    tail: „/var/log/suphp/suphp.log“ kann nicht zum Lesen geöffnet werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.

    Ist suPHP denn überhaupt nötig, um PhpMyAdmin hier zu betreiben? Für Jessie gibt es mWn dafür doch keine Einträge in den Standard-Repositories mehr?

    Wenn ich das Protokollieren aktiviere, erhalte ich im Log-Viewer lediglich die schon erwähnten Einträge (End of script output before headers: index.php). Log_errors hat den Wert "on".

    Ich freue mich über weitere Hilfe :-)

  9. #9
    LiveConfig-Team Avatar von kk
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    3.712
    Äh, sorry, ich meinte nicht die suphp.log sondern die suexec.log (/var/log/apache2/suexec.log)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •