Buster ist noch nicht mal released. Liveconfig bietet noch keinen Support für Buster.
Art: Beiträge; Benutzer: Nosxxx
Buster ist noch nicht mal released. Liveconfig bietet noch keinen Support für Buster.
Unter /opt müssten die zusätzlichen PHP-Versionen zu finden sein. Dort dann nach "pecl" suchen.
Dann mittels Pfad /opt/php-7.1/bin/pecl install redis machen.
Keine Ahnung wie genau der Pfad...
Installiere es via PECL.
In der Kürze liegt die Würze ;P
Das geht auch via self signed oder die von cloudflare angebotenen SSL Zertifikate. Zumindest laut meinem Wissenstand.
Du müsstest aber zb als test@domain.de senden können obwohl du per admin@domain.de eingeloggt bist.
ServerIP:8443/liveconfig
Ich glaub du hast ein / vergessen. Oder irgendwas stimmt mit deiner dns auflösung nicht.
Ist seit Jahren in Planung. Zumindest meinte KK das sie in diese Richtung etwas machen wollen.
Was hast du denn in deine liveconfig.list eingetragen?
Hallo,
die packages sind nur für debian gedacht. Für Ubuntu gibts doch eigene Quellen https://launchpad.net/~ondrej/+archive/ubuntu/php
Sicherste Lösung wäre meiner Meinung nach ein Backup für den User Table einzuspielen.
Gabs nen Serverausfall?
Sorry, vielleicht bin ich übers Ziel hinausgeschossen. Danke für Ihr klares Statement.
Vielleicht sind sie ja insolvent.
Lab != Stable.
Liveconfig rät ja selber vom produktiven Einsatz einer Labversion ab....... Also vom Prinzip hat er schon recht.
Google benutzen würde nicht schaden.......
Beispiel:
http://adamwhitcroft.com/apaxy/
Ich zitiere:
Vielleicht wäre das ja die Lösung......
Ich glaub nicht das ich einen Kunden gelöscht habe. Ich nutz das ja nur für mich ^^.
Ich weis nicht wie ich das genau beschreiben soll, aber unter ACME SSL Zertifikate habe ich 2 "leere" Zertifikate stehen.
Ein Kunden ACME Zertifikat ist wiederrum nicht aufgelistet.
Siehe...
Irgendwie wünsch ich mir das seit 2 Jahren vom Christkind. Leider wollte das bis jetzt nicht klappen ;(.
Zum Glück habe ich das Problem nicht, aber solche Sachen sollten zeitnah gefixed werden.
Warum nicht via Pecl selber kompilieren?
Super.
Danke für die Nachricht.
Ich hoffe es wird die Möglichkeit geben ECDSA only Zertifikate auch zu erstellen. (zb. für Cloudflare)
Wie ich gelesen habe soll das nur unter OpenSSL 1.0.2...
Wird den in diese Richtung etwas geplant?
https://www.liveconfig.com/de/forum/threads/1880-PHP-5-4-45-5-5-29-5-6-13-und-7-0-0rc2?highlight=binary-i386
Wenns ne API für SSL Zertifikate geben würde, wäre das ja schonmal ein Anfang.... Dann könnte man sich ja etwas basteln.....