Hallo,
das ganze dient der Erweiterung des open_basedir.
Ich hab hier Systeme, da wird ein externer Datenspeicher eingebunden, der über Symlinks angesprochen wird. Nur kann PHP nicht darauf...
Art: Beiträge; Benutzer: Marco
Hallo,
das ganze dient der Erweiterung des open_basedir.
Ich hab hier Systeme, da wird ein externer Datenspeicher eingebunden, der über Symlinks angesprochen wird. Nur kann PHP nicht darauf...
Hallo an die Allgemeinheit,
vielleicht kann mir hier einer helfen. Ich suche eine Übersicht der Variablen, die in der php.ini gesetzt werden können.
Bekannt sind mir
%PHP% für die PHP Version...
Wäre es nicht ratsam, die von LC verwalteten Zertifikate unter z.B. /etc/liveconfig/certs abzulegen? Dann bleibt der /etc/ssl Ordner sauber und es kann nichts versehentlich gehasht werden.
...
@TCRserver
Das alte Zertifikat hast du auf deinen Systemen auch deaktiviert? Oder ist das noch in der Kette eingebunden?
sed -i...
@TCRserver
Auf den System hier habe ich keine Problem mit openssl. Nach Löschung der Verlinkungen konnte dies wieder problemlos verwendet werden.
Welche Begründung weist openssl bei einem...
Nach Abgleich auf mehreren Systemen (die meisten aktueller Stand) konnten zwei Ursachen für das Problem festgestellt werden. Vielleicht kann KK auch etwas dazu sagen.
1. ehemalige Zertifikate von...
Hallo,
das Problem sind manche Zertifikate, die von LiveConfig angelegt werden.
Mal in den Ordner "/etc/ssl/certs" wechseln und dort "ls -la | grep 'ca.crt' | grep '\->'" ausführen. Es sollten...
Hallo,
vorweg die Information, Lizenz ist Standard, nicht Basic.
Habe nun schon längere Zeit keinen Wiederverkäufervertrag angelegt. Daher kann ich mich auch komplett irren. Aber aus der...
Ist wohl bislang noch nicht aufgefallen.
Bei der Einrichtung von Roundcube über Anwendungen wird das aktuelle Paket roundcubemail-1.3.10-complete.tar.gz geladen und entpackt. Dieses landet dann in...
Ich weiss nicht, ob es nur mir so geht. Oder ob andere sich auch schon daran gestossen haben.
Bei der Anzeige des DKIM-Schlüssel würde ich mir eine sinnvollere Darstellung wünschen. Vor allem die...
Das zu Grunde liegende Problem ist wohl, dass die Änderungen laut ChangeLog auf dem System vorgenommen werden, aber eine Aktualisierung der "liveconfig.conf" unterbleibt.
Die aktuell verwendete Version von LiveConfig ist 2.7.0-r5079.
Die vorherige Version ist von 2.3 bis 2.5 unterschiedlich. Teilweise wurden auch Systeme von Wheezy über ein Dist-Upgrade auf Jessie...
Aktuell stellen wir bei Servern vermehrt fest, dass der Webdienst Apache ausfällt. Allen Systemen ist gemein, dass sie vor kurzem aktualisiert wurden. Bis zu dieser Aktualisierung gab es bei den...
Wir schweifen nun etwas ab.
@antondollmaier
Bislang hatte ich vor dem Namen Respekt. Vor allem, weil hier immer wieder fachliche Kompetenz an den Tag gelegt wurde. Aber damit scheint es nun...
Nur, um das klar zu stellen.
Das Problem war kein Update, welches vorgenommen werden sollte. Sondern es handelte sich um eine grundlegende Neuinstallation auf einem nackten System.
Ärgerlich...
Nicht hilfreich, wenn man 2.5.0 nicht installiert bekommt, da der für die Installation benötigte Key erst nach der Installation vorhanden ist :)
Aber für manch einen kommt Weihnachten halt auch...
Alle Jahre Weihnachten...
Nicht ganz, aber es ist mal wieder so weit. Der GPG-Key ist abgelaufen.
W: GPG-Fehler: http://repo.liveconfig.com main InRelease: Die folgenden Signaturen waren...
Okay,
alles zurück genommen.
Ist kein Bug in der neuen Version. Fehlerursache lag an anderer Stelle.
Beim Einrichten von LiveConfig wurde die Verwaltung von Apache2 durch LiveConfig...
Zwischen gestern früh und heute morgen wurde wohl die Version von r4630 auf r4635 angehoben.
Seit dieser Umstellung schlägt der Import von Confixx fehl. Mit der Version r4630 konnten gestern noch...
Heute bei einem Kunden aufgefallen.
Kunde hat einen Reseller-Vertrag. Dieser steht auf "individuell", da aus Confixx migriert. Zusätzlich sind im System nun Angebote für Reseller angelegt.
...
Neue Installation eines Systems:
Status
LiveConfig-Version: 2.4.0 (r4602) (aktuell)
Neueste Version: 2.3.1-r4556
letzte Prüfung: 27.06.2017 09:23:47 CEST
Ich habe nun das Feature, dass der...
Wie ich schon sagte, der Weg zurück (also geringerer Wert) kann gerne gesperrt sein.
Wie man es letztlich löst, ist eigentlich nebensächlich. Ein Schalter, über eine interne Regel oder wie auch...
Meine Frage mal hier in den Raum geworfen, evtl. übersehe ich nur einen Parameter.
Auf einem Server wurden verschiedene Angebote (HostingPlanAdd) angelegt, die entsprechende Einstellungen...
Okay, schlechter Zeitpunkt für Wünsche. Die ersten fallen so langsam in den Winterschlaf und der Rest erwähnt wohl nur, für Wünsche ist demnächst der Mann mit dem dicken Mantel zuständig.
Aber ich...
Ich habe nun die gesamte Dokumentation durchforstet, aber nichts entsprechendes gefunden.
Gibt es eine Liste mit den erlaubten oder alternativ unerlaubten Schriftzeichen, die im Kennwort für admin...