Und was genau wollen Sie damit sagen, und was hat das mit dem Thema zu tun?
Art: Beiträge; Benutzer: kk
Und was genau wollen Sie damit sagen, und was hat das mit dem Thema zu tun?
Hmm, ich habe das eben getestet und kann das (noch) nicht reproduzieren.
Um was für einen Account/Vertrag handelt es sich bei dem Hauptbenutzer? Ist das direkt der "admin"-Account, oder ein Kunde?...
Schwierig.
In "unserem" PHP-7.3 ist XMLRPC enthalten. XMLRPC wurde/wird aber seit einiger Zeit nur stiefmütterlich gepflegt, ohne separate Patches war das schon mit PHP 7.3 nicht mehr zum Laufen...
Die Meldung besagt eigentlich nur, dass lcsam korrekt (regulär) beendet wurde (siehe Code).
Kann es sein, dass z.B. der OOM-Killer zuschlägt? Ich würde mal schauen was zu so einem Zeitpunkt in...
Ab sofort stehen die PHP-Versionen 8.0.3 und 7.4.16 zum Download bereit. Da wurden die PID-Pfade auch von /var/run/ auf /run/ angepasst.
Bei allen anderen PHP-Paketen werden wir das nur/erst dann...
Dieser Fehler tritt auf, wenn mod_php verwendet wird (dann "fehlt" intern eine Variable). Wir kümmern uns darum - wird voraussichtlich mit dem nächsten Update (2.11.3) behoben sein.
Die Kombination...
Voraussichtlich diese Woche werden die nächsten PHP-Updates erscheinen, da werden wir das dann direkt anpassen.
Viele Grüße
-Klaus Keppler
Öhm. Naja. Plesk hat in den letzten drei Jahren seine Preise 2x angehoben, teilweise drastisch.
Die "normalen" Preise finden Sie auf der Plesk-Website, und die schauen ganz anders aus...
Die o.g....
Exakt. Einfach LiveConfig aktualisieren (tut nicht weh ;-)
Wenn es sich um stark veraltete Systeme handelt und ein Upgrade nicht möglich ist, bitte an support@liveconfig.com wenden (auch dafür...
Das Update (v2.11.2) steht ab sofort in den Repositories online.
Viele Grüße
-Klaus Keppler
Fehler ist bereits behoben, Update läuft gerade durch die Pipeline (2.11.2), sollte in ca. 45 Minuten online gehen.
Für die Unnannehmlichkeiten bitte ich um Entschuldigung.
Die Abfrage, welche...
Danke für die Rückmeldung.
Dennoch empfehle ich das eigentliche Problem zu beheben - die langsamen Reverse-DNS-Anfragen.
Nö, LiveConfig hat damit prinzipiell überhaupt kein Problem.
Ein /usr/bin/php wird nur für den AppInstaller benötigt (um die Installation einiger Anwendungen anzustoßen), da spielt NTS/ZTS aber...
Bislang bauen wir bewusst keine ZTS-Version. Diese wird praktisch nie gebraucht (außer eben in einzelnen Sonderfällen). Zudem ist unklar ob Sachen wie der Opcache, ionCube u.v.m. mit Threads zurecht...
Muss man positiv sehen: das bedeutet, dass man Mails an diesen Account explizit akzeptiert.
Sieht natürlich verdächtig nach Rekursion aus, aber da muss man halt die Augen zumachen... ;-)
Ja, das ist so beabsichtigt (siehe auch Changelog: "E-Mails an lokale Accounts werden abgelehnt, außer wenn diese in /etc/aliases enthalten sind")
Wenn Sie einen lokalen Account für Tests nutzen,...
Und egal welcher Resolver es wird: er sollte DNSSEC unterstützen.
(persönlich bevorzuge ich die Resolver des RZ bzw Uplinks sofern diese zuverlässig sind)
Bei 8.8.8.8 muss man halt wissen, dass...
Danke für die Rückmeldungen - das Sprachpaket wurde leider nicht ins Release committed. :-/ Update ist bereits in Arbeit.
Wir werden das ins kommende Update (v2.11.1) aufnehmen, wird noch diese Woche bereitgestellt.
Unabhängig davon noch zwei Hinweise:
Sie können auch eigene Anweisungen in die proftpd.conf...
Hallo,
ab sofort steht LiveConfig v2.11.0 zum Download bereit. Alle weiteren Informationen zu diesem Update finden Sie in diesem Artikel.
Viele Grüße
-Klaus Keppler
Weil dieses Thema hier noch als Issue offen war: LiveConfig setzt den sql_mode für seine eigene Verbindung automatisch auf einen passenden Wert (aktuell:...
Hallo,
eine "Konsolidierung" gibt's aktuell leider nicht nicht. Das Problem ist, dass die Daten auf zwei separate Datenbanken aufgeteilt und zusammengeführt werden müssten (inkl. Prüfung auf...
Das behebt nicht die Ursache, sondern lindert nur die Symptome.
Ursache ist schlicht ein Mißbrauch des Mailversands, i.d.R. durch veraltete Scripte oder ungepatchte Sicherheitslücken in...
Falls es jemand noch nicht über die einschlägigen Security-Mailinglisten mitbekommen hat: in "sudo" ist ein kritischer Fehler bekannt geworden, der es praktisch jedem Benutzer ermöglicht,...
Hallo,
wir beobachten derzeit Störungen bei Let's Encrypt (also bei der CA). Validierungsanfragen bleiben lange auf "pending", die HTTP-Abfragen zur Prüfung laufen in Timeouts. (fairerweise muss...