Problem behoben, vielen Dank!
Art: Beiträge; Benutzer: weltmeister
Problem behoben, vielen Dank!
Fehlermeldung: "Um diesen Kunden zu löschen müssen Sie erst alle ihm zugeordneten Verträge löschen."
Den Trick mit der 1 durch eine 0 zuersetzen in der Datenbank (HC_DELETED) habe ich bereits...
Wann ist es soweit? Auch hier melden sich ständig Kunden, die eine andere PHP-Version für CLI benötigen. Eine einfache möglihckeit, den Kunden das selbst auswählen zu lassen, wäre sehr wünschenswert.
Wird es künftig möglich sein, den wert "process_limit" über die LC-Oberfläche zu verwalten?
Auch wir bekommen sehr oft Anfragen, warum man denn keine Dateien hochladen kann. An einen vollen Webspace denkt dabei erfahrungsgemäß nie jemand. Nicht einmal Webdesigner. ;-) Eine Warnfunktion...
Danke für die schnelle Antwort.
Debian10, Version:1.3.6 (1.3.6-4+deb10u6), Clients: Filezilla, WinSCP
Einstellungen in LiveConfig:
TLS (FTPS) aktiviert ja
nur verschlüsselte Verbindungen...
Vermehrt melden sich Kunden, das die Verbindungen bei FTP-Übertragungen abbrechen. Folgendes steht in den Logs:
2022-03-31 16:33:13,473 x.xxxx.de proftpd[3541]...
Bitte in Version 3 ermöglichen! :)
Das wäre etwas für die neue geplante Version. Wird dies berücksichtigt?
Vielleicht eine dumme Frage: wie kann man awstats deinstallieren, ohne das gleich das gesamte "liveconfig-meta"-Paket mit gelöscht wird?
Wählt man Ja, wird liveconfig-meta gleich mit gelöscht,...
Wenn die alten Config-Dateien von deinstallieren PHP-Versionen in LiveConfig 3 künftig automatisch gelöscht werden würden, wäre das eine feine Sache! :)
Heute hatten wir auch wieder einen Kunden, der sich dumm und dusselig gesucht hat. Daten auf dem Webspace (htdocs) 1 GB, Daten im Opcache-Verzeichnis: 14 GB, gebuchter Speicher insgesamt: 15 GB. Der...
Nicht jeder nutzt ein Multiserver-Setup, nur mal nebenbei bemerkt. Solche Dinge sollten der einfachheit halber automatisiert über LiveConfig möglich sein, um den Administrationsaufwand so gering wie...
Das kann man sicher so machen, wenn man einen oder wenige Server in Betrieb hat. Bei hunderten sieht es wieder anders aus. ;)
Es bsteht also Bedar an einer solchen Funktion. Somit würde eine Lösung wie folgt sinn machen: Logs nach X Jahren löschen, den Wert sollte jeder selbst nach seinem Bedarf festlegen können. Für uns...
Eine solche Funktion vermisse ich auch. Hier werden IPs über Jahre(!!) gespeichert und die Datenbank bläht unnötig auf. Es interessiert sicher niemanden mehr, wann diese z.B. 2013 irgend eine...
Ein Auszug aus dem alltäglichen Support-Alltag. An einer zeitnahen Lösung wären wir sehr interessiert und für LiveConfig wäre das gewiss ein ganz großer Pluspunkt:
Daumen hoch, wir freuen uns auf die neue Version.
Ich stimme hier ebebfalls zu! das erspart das manuelle löschen, was viele Kunden leider vergessen oder übersehen. So würde es übersichtlich bleiben.
Durch das manuelle leeren der OPCache-Verzeichnisse aller Kunden per SSH konnte die SSD-Belegung von 95% auf 23% "heruntergerschrumpft" werden.
Es hatten sich tausende Verzeichnisse über die Jahre...
Gut umgesetzt, danke!
Der Kunde kann dann noch immer nicht entscheiden, ob die Mail in einen Ordner sortiert werden soll, oder nicht. Soe wie hier z.B.: https://faq.webspace-verkauf.de/images/main/spam-filter.jpg
Ja wenn... aber erkläre solchen Kunden mal was zu tun ist und vor allem das der Ordner manuell angelegt werden muss, die wollen alles fix und fertig "vorserviert" haben, so wie man es eben von den...
Es bringt leider nichts, mit einigen Kunden zu diskutieren. Der Mensch ist eben ein "Gewohnheitstier" und wir hatten das Thema nun schon so oft, das hiernach gefragt worden ist. Über sinn und unsinn...
Heute die nächste Kündigung, wegen des fehlenden Spam-Ordners:
Bitte schaffen Sie unkompliziert die technische Möglichkeit dazu.