1. Wie lässt sich greylisting für alle bestehenden Mailadressen aktivieren?
Es ist installiert und für den Server freigegeben. Bei Mailbox bearbeiten erscheint im Reiter Spam-Filter "Greylisting:...
Art: Beiträge; Benutzer: lebenszeit
1. Wie lässt sich greylisting für alle bestehenden Mailadressen aktivieren?
Es ist installiert und für den Server freigegeben. Bei Mailbox bearbeiten erscheint im Reiter Spam-Filter "Greylisting:...
Wie lässt sich greylisting nachträglich für alle bestehenden Mailadressen aktivieren?
GUI verlinkt im Hilfe-Menü übrigens nach...
Multidomain widerspricht ein bisschen dem Datenschutz. Zertifikat je Reseller-Domain ist in Ordnung. Vielleicht könnte #12 trotzdem weit hinten auf die Wunschliste kommen.
Whitlebeling für diese Features sowie für das Logo auf der Loginseite wären sehr gut. Anhand der aufgerufenen Domain könnte das passende Set an Ressourcen gewählt werden.
Sprachen deaktivieren: Funktion die die Welt nicht braucht.
@aziegler: Aus dem Kopf, als ungefährer Weg:
Das geht über Umwege indem eine WR_ID für die bestehenden Subdomains hinterlegt wird.
WR_ID = null verwendet, egal auf welchem Server, den jeweiligen...
Vielleicht findest du in
bind.LOCALOPTIONS = {
-- ["allow-transfer"] = "{ ...; }"
["check-names"] = "master warn",
["allow-notify"] = "{none;}",
["notify-source"] = "...",
...
Viele Listen / FBL / returns enthalten Hinweise.
lcpolicyd für Limitierung, auch der Verträge, verwenden.
Freundliche Erinnerung, vlt. kann das schon ins nächste Release?
Volle Zustimmung zu allen Punkten, besonders 6.
4 ist hier allerdings noch nicht aufgefallen.
Diese Anfragen häufen sich - einige Kunden finden es nicht selbsterklärend.
Was haltet ihr von einer Zeile oder einem Symbol "neue Subdomain" unterhalb jeder Domain?
Fragt LE nicht cachefrei die zuständigen Nameserver (lt. NIC)? Welche Probleme gibt es noch?
Manche hier verstehen das Thema gar nicht. Der Kunde soll JEDE Version "festpinnen" können - auch wenn es die gewünschte Version zu diesem Zeitpunkt von den Admins zur 'Standard'-Version erkoren ist....
PHP 5.6 entfernen.
Erster Absatz stimmt.
Den zweiten lehne ich ab. Wie differenzierst du User, die Version X fest eingestellt haben von solchen, die "Standard" als Einstellung wählen möchten bzw. keine Auswahl...
Nein, das löst das Kernthema überhaupt nicht!
Genau. Es soll ( vor Änderung der Standardversion) möglich sein, die alte Standardversion fest auszuwählen.
# man lcbackupd
Kein Handbucheintrag für lcbackupd vorhanden
Gibt es schon eine Doku?
# Uncomment this to indicate that vsftpd use a utf8 filesystem.
utf8_filesystem=YES
Ist das absichtlich nicht in vsftpd.lua enthalten?
... und der nächste möchte Haken haben für "Mails von Ex-... aussortieren". Nein. für sowas gibt es Sieve.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn die Standardversion auch "festgepinnt" werden kann.
Auswahl bisher:
Standard (7.Y)
7.X
Vorschlag:
Standard (7.Y). empfohlen
7.X
7.Y
+ 1
@kk - Vermutung für die Ursache siehe #4.
dito, vmtl. wegen
-# $Id: lcclient.conf-dist.in 4106 2016-02-13 12:10:20Z kk $
+# $Id$
Holen:1 http://repo.liveconfig.com/debian main/main amd64 lcclient amd64 2.9.0-release [4.916 kB]
Es...
+ 1 - die Längenbegrenzung muss rein.