Nicht? Bei uns läuft liveconfig unter liveconfig.domain.de und der Mailserver unter mail1.domain.de. Ich habe einen Vertrag mit der Domain mail1.domain.de erzeugt. Das ging problemlos.
Art: Beiträge; Benutzer: taenzerme
Nicht? Bei uns läuft liveconfig unter liveconfig.domain.de und der Mailserver unter mail1.domain.de. Ich habe einen Vertrag mit der Domain mail1.domain.de erzeugt. Das ging problemlos.
@Martin: Das kannst Du aber bereits jetzt problemlos umsetzen. nginx/Apache auf dem Mailserver installieren, in LiveConfig aktivieren und einfache HTML-Seite mit Anbieterkennzeichnung hinterlegen.
Spannend. V.a. da man uns noch Ende August mit einer Rabattaktion angemailt hat, die Kaufversion zu einem reduzierten Preis zu erwerben ;-) Zum Glück haben wir keine gekauft. Mir war das immer alles...
Nein, weder Erfahrungen mit HostBill noch sourceDesk im Einsatz. Ich fand das gesamte Konzept und Geschäftsmodell irgendwie merkwürdig. Wir hatten vorher die sourceWay-Module für WHMCS gekauft und...
Hallo @hchristo,
kann bestätigen, dass die Iframe-API einwandfrei klappt. Die Demo-Scripte an sich sind so natürlich nicht lauffähig. Die musst Du schon entsprechend Deinen Daten anpassen. Das...
Wow, klasse! Danke für's Rausfinden! Daran liegt's :-)
Es gibt aktuell auch 2 offizielle Bugreports für PHP 7.4 und dem OPCache file_cache:
https://bugs.php.net/bug.php?id=79825
https://bugs.php.net/bug.php?id=79825
opcache.file_cache haben wir...
Hallo weltmeister,
ich hatte bei uns vor einigen Wochen quasi das gleiche Problem. Aufgefallen ist es mit PHP 7.4 und dem PayPal-Plus-Plugin für WooCommerce. Das blöde an der Nummer: Ich weiß...
@Mogwais: Nein, die Tage noch von Herrn Keppler so bestätigt, dass das leider immer noch nicht über die API geht, aber kommt:
Ggf. noch E-Mail im Reiter E-Mail in den Domaineinstellungen deaktivieren?
Gibt es für die Domain denn vielleicht noch Postfächer bzw. Mailadressen? Alle löschen, dann sollte sich das eigentlich erledigen.
@kk In den Release Notes steht "SOAP-Funktionen HostingDCVCreate()/HostingDCVDelete() hinzugefügt".
Was machen die beiden Calls?
Danke! :-)
Dito, Fehler tritt hier auch auf.
MySQL im Einsatz. sql_mode:
...
Sehr gut! Danke!
Wow, klasse! Danke!
Hallo zusammen,
ich erlaube mir hier mal Herrn Keppler aus einer Mail zu zitieren (hoffe, das ist OK, da dort nichts verfängliches drinsteht):
Das war die Antwort auf das o.g. "Problem".
Wir arbeiten mit WHMCS und haben selber ein LiveConfig-Modul entwickelt, dass für uns sauber funktioniert und auch das Löschen von Domains und Postfächern unterstützt. Das passiert aber v.a. über...
Sind denn die dazugehörigen öffentlichen IPs in der Tabelle IPS in der Spalte NAT_IP eingetragen?
@Nobbi: Rein aus Interesse, Du speicherst 900.000.000.000 E-Mails und deren Rohdaten in einer MySQL (!) Datenbank? Warum macht man sowas?
@Feuernatter: Das geht allerdings auch einfacher. Alle IP-Adressen werden in der Tabelle IPS gespeichert. Dort gibt es auch eine Spalte IP_NAT, die man mit der öffentlichen IP befüllen kann. Dann...
Hallo Herr Keppler und Team,
es wäre extrem praktisch, wenn es in der Serverübersicht eine Spalte mit den IP-Adressen jedes Servers inkl. der Copy-Funktion wie bei den Domains pro IP geben würde....
@JHPC Nö, gibt es deutlich öfter als man meint. Hier laufen intern auf einem Proxmox-Cluster noch diverse Altdatenbanken offline nur als Quelle, weil doch irgendwann nochmal Daten draus benötigt...
Prima, vielen Dank!
Kann man denn damit jetzt SSL mit LE für bestehende Domains/Subdomains aktivieren?
Wie sieht denn die Zeitplanung für die 2.8.1 aus? Wir warten derzeit auf das Update, um unsere Anleitungen zu vervollständigen.